- Gebietskartell
- ⇡ Kartell, meist in Form einer befristeten Vereinbarung selbstständiger Unternehmen über die Aufteilung ihrer Absatzgebiete im Interesse der Ersparung von Transport- und Werbungskosten.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Gebietskartell — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Kartell ist ein Bündnis zwischen Rivalen, in der Hauptbedeutung … Deutsch Wikipedia
Phöbuskartell — Das Phöbuskartell bezeichnet ein Gebiets , Normen und Typenkartell, das nachweislich im Zeitraum zwischen 1924 und 1941 bestand und aus den international führenden Glühlampenherstellern zu dieser Zeit zusammengesetzt war. Ziel war offensichtlich … Deutsch Wikipedia
Unternehmerverbände — Unternehmerverbände, freiwillige Vereinigungen von Unternehmern zum Zweck der Marktbeherrschung mittels Regelung der Produktion und des Absatzes. Man unterscheidet zwei typische Organisationsformen: Kartelle und Trusts. Zur Begriffsabgrenzung… … Lexikon der gesamten Technik
Wirtschaftskartell — Ein Kartell im Bereich der Wirtschaft ist eine Vereinbarung oder ein Zusammenschluss selbstständig bleibender Unternehmen oder sonstiger Marktakteure zur Beschränkung ihres Wettbewerbs. Anstelle des Begriffs Kartell wird teilweise der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Demarkationsvertrag — Abgrenzungsvertrag. 1. Allgemein: Vertrag, der die Interessengebiete zweier oder mehrerer nach den gleichen Zielen strebender Subjekte abgrenzt (z.B. beim Gebietskartell). 2. Bei Energie und Wasserversorgungsunternehmen: Vertrag zwischen… … Lexikon der Economics